You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Die Teams der Rettungshundestaffel des DRK-Kreisverbandes werden immer dann alarmiert, wenn Menschen vermisst werden und die feinen Nasen der Hunde gefragt sind.
25 aktive Einsatzkräfte und Anwärter trainierten vom 10. bis 12. Januar verschiedene Themen der Winterrettung im Skigebiet Balderschwang.
Im Fokus standen dabei die planmäßige Rettung auf Skipisten und im angrenzenden Gelän-de, die Lawinenverschüttetensuche und die Schulung des Fahrkönnens.
Aufgrund der winterlichen Wetterlage am frühen Mittwochmorgen, die durch Nieselregen und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt geprägt war, kam es auch im Landkreis Göppingen zu zahlreichen witterungsbedingten Einsätzen.