Geislinger Zeitung

· GZ 2025
Appell des DRK. Nächster Termin ist am 7. Mai in Böhmenkirch.
· GZ 2025
Ein Junge hat sich bei einer Flucht im Wald schwer am Knie verletzt.
· GZ 2025
Übung Das Szenario: Ein Kletterer war aus großer Höhe abgestürzt. Bergwacht und Rotes Kreuz üben gemeinsam.
· GZ 2025
Am Freitagvormittag (25.4.2025) rückten die Bergwachten Geislingen-Wiesensteig und Göppingen zu einem gemeinsamen Einsatz aus.
· GZ 2025

Kreis Göppingen. Die Herausforderungen ändern sich ständig. Und so ist Fortbildung für die haupt- und ehrenamtlichen Rotkreuzler des Landkreises selbstverständlich. „Wir sind eine lernende Organisation und stellen uns so den künftigen Herausforderungen“, stellte Peter Hofelich in den Räumen des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen (PPE) fest und freute sich, mehr als 100 Rotkreuzler aus allen Bereichen, aus dem Haupt- und Ehrenamt begrüßen zu können zum ersten Fortbildungstag des DRK-Kreisverbandes nach der pandemiebedingten Zwangspause. An diesem Tag gehe es „um Qualifikation und…

· GZ 2025

Viele Menschen haben gestern in der Jahnhalle in Geislingen ihr Blut gespendet, um anderen zu helfen. Eine Blutspende sei die einfachste Möglichkeit, Leben zu retten, sagt der DRK-Blutspendedienst. 

· GZ 2025

Geislingen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) appelliert an alle Unentschlossenen, Blut zu spenden. Der nächste Termin in Geislingen ist am Dienstag, 8. April, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Jahnhalle. Wie der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen mitteilt, werden allein in den beiden Bundesländern täglich rund 2700 Blutspenden benötigt. Patienten aller Altersklassen sind laut Mitteilung auf eine kontinuierliche und lückenlose Versorgung angewiesen. „Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten.“ Der Termin für eine Blutspende dauere lediglich etwa eine Stunde, davon…

· GZ 2025
Ausstellung Das THW steht im Mittelpunkt der neuen Sonderschau im Geislinger Rotkreuz-Landesmuseum.
· GZ 2025

Geislingen. Oberbürgermeister Frank Dehmer und der Ortsvereinsvorsitzende des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Bernd Hamann haben am Dienstag Blutspenderinnen und Blutspender in einem feierlichen Rahmen im Lesecafé der Stadtbücherei geehrt. Das hat die Stadtverwaltung mitgeteilt, in der es heißt: „Die Ausgezeichneten haben durch ihre mehrfachen Blutspenden einen essenziellen Beitrag zur medizinischen Versorgung geleistet und damit Leben gerettet.“ 

Laut Mitteilung betonte Hamann zu Beginn der Veranstaltung in seiner Ansprache den hohen organisatorischen und personellen Einsatz der ehrenamtlichen…

  • 1 von 2